Bereits 10853 Beiträge!

1/2 OT: Ein Laptop beim Arzt
Beitrag von datenwolf, am 26.04.2006
Durchschnittliches Voting: 7.126
Diesen Beitrag schreibe ich soz. live mit während ich meinen Patienten kuriere. Mein Patient ist der Laptop meines Nachbars (dessen Katzen ich immer versorge, wenn dieser in Urlaub fährt und das läuft auch umgekehrt so, also komme ich da nicht drum herum). Da er als Mediziner für die Leiden der sich in seiner Umgebung befindlichen Individuen sensibilisiert ist, merkte er, dass der unter seiner Obhut befindliche Computer Symptome zeigt die auf ein akutes Leiden hindeuten. Da als HNO Arzt seine Kompetenzen wo anders liegen stellte er dem Laptop eine Überweisung in die "Informationstechnische Privatklinik datenwolf" aus. Bei der Überweisung wurde mir mitgeteilt, dass eine Behandlung des Patienten duraus mit Methoden erfolgen dürften, die in einer Amnesie enden.
Anamnese
--------
I: "Guten Abend Herr Laptop, was fehlt uns denn?"
L: "..."
I: "Herr Laptop?"
L: "Das weiß ich auch nicht so genau, da mir das Denken soooooo...."
L: *stille*
I: "Fahren sie fort"
L: "....ooo schwer fällt. Ich brauche unglaublich lange um etwas durchzudenken."
I: "Öffnen sie mal den Task-Manager und sagen sie AAAAAAA (mir die Prozesse auf)."
L: "Das wird dauern."
I: "Macht nix, ich habe Zeit."
I: In's Maul schau... Oh je
Inspektion
----------
Himmel wie siehts denn hier aus? Neben einem akuten Befall mit verschiedenen Erregern die offensichtlich den Arten der "Dialius libidor", "Dialibus expensivus" und "memorandi keypressius" zuzuordnen sind finden sich auch "botus spamus mailus", darunter auch einige aggressive Stämme die eine Stärkung der Immunabwehr aktiv verhindern. Eine leider zu spät angewandte Notimpfung mit BitDefender9 bleibt auf diese Weise ohne Erfolg.
DAS IST NICHT AKUT, DAS IST BEREITS CHRONISCH!!!
Auch wenn man emotionale Distanz wahren sollte habe ich Mitleid mit dem Patienten.
Diagnose
--------
I: "Hmm, ich weiß nicht wie ich es Ihnen sagen soll" leider wird man während seiner Ausbildung als Computer-Heiler nicht auf sowas vorbereitet...
L: "Ist es schlimm?"
I: "Sieht so aus."
L: "Werde ich sterben."
I: "Nein, das werden Sie nicht, aber die Therapie wird etwas Zeit brauchen. Vor allem aber müssen wir auch Ihrem Besitzer eine Fortbildung zukommen lassen, da er keine ausreichende Prophylaxe betrieben hat."
L: "Was werden Sie jetzt machen?"
I: "Als erstes legen wir sie mit dem Wirkstoff Knoppicillin in ein Wachkoma. Sie werden merken, dass sich Ihr Bewusstseinszustand verändert, Sie werden Gefühle und Gedanken haben, die sich stark von Ihren alten unterscheiden. Das machen wir, damit ich Ihr Gedächtnis kopieren kann, sodass Ihre Persönlichkeit erhalten bleibt. Ausserdem erlaubt es dieser Zustand Ihre Symptome einzufrieren und Ihren Befund genauer zu analysieren."
L: "Tut das weh?"
I: "Nein, Sie werden nichts spüren."
Vor mir läuft der Bericht der AV-Scanner-Labors durch. Mhm, Mhm, ah ja... 500 Erreger pro GB, neuer Rekord was mir fremde Computer, die ich kurieren soll angeht. Darunter sogar so alte Stämme wie Netsky und Sober. Insgesamt sind es 20 verschiedene Arten von Schadorganismen die sich sehr wirkungsvoll ausgebreitet hatten. Kennt Ihr die Simpsons-Folge in der Mr. Burns erfährt, dass er nur deshalb noch am Leben ist, weil er so todkrank ist und sich die Erreger gegenseitig blockieren? Wahrscheinlich ergeht es dem Laptop genauso. Hier hilft nur eine Radikalkur.
Therapie
--------
Nach Rücksprache mit dem Besitzer und dem vorherigen Anlegen einer kompletten Datensicherung (inkl. Gewürm) wird eine Therapie mit "Ubuntu Linux" angewandt. Für den Verwendungszweck ist dieses nach Ansicht des Therapeuten ohnehin besser geeignet als das Standardmedikament "Windows Recovery CD". Von einer Verwendung von Generika anderer Hersteller wird abgeraten, da diese zwar eine gleichwertige Qualität bieten, aber auf Grund der unterschiedlichen Darreichungsform ist die korrekte Dosierung von Impfauffrischungen duch den Pfleger/Besitzer nicht so leicht durchzuführen.
Ebenfalls möglich wäre die Therapie mit dem Wirkstoff "FreeBSD", wobei hiermit aber die selbe Probleme wie mit Linux Generika auftreten. In Betracht zu ziehen wäre bei verfügbar werdung die Therapie mit dem noch experimentellen Wirkstoff "Hurd", für den aber klinische Studien noch ausstehen.
Erwachen aus dem Koma
---------------------
L: "Wer bin ich?"
I: "Freuen Sie sich Ihrer neuen Identität! Sie haben ein chronisches Leiden des Nervensystems durchstanden. In Ihrem Gedächtniss werden Sie die Erinnerungen aus Ihrem früheren Leben finden. Mit der Zeit werden Sie sich daran gewöhnen. Ich habe mir erlabut, Ihr Nervensystem um einige Zusatzfunktionen zu erweitern. Meinen Glückwunsch."


ACHTUNG Archivsystem!
Es sind keine neuen Einträge, Bewertungen oder Kommentare mehr möglich.