Bereits 10853 Beiträge!

wie treibt man auch qualifiziertes Callcenter Personal in den Wahnsinn
Beitrag von Kunde, am 10.08.2014
Durchschnittliches Voting: 1.293
Kennt ihr das ihr musst hin und wieder bei einem Telefonischem Support Anrufen und macht euch nebenbei einen Spaß daraus den DAU am anderem Ende der Leitung in den Wahnsinn zu treiben?
Aber was tun wenn dort tatsächlich qualifiziertes Personal sitzt?
ihr glaubt da geht der ganze spaß flöten? Nein das muss nicht sein!
Hier eine Anleitung wie ihr es trotzdem schafft den Support in den Wahnsinn zu treiben.
1. unterbrecht den Callcenter Agent noch während der Begrüßungsfloskel mit den Worten "Ich hätte gerne mal ein Problem"
2. nennt Dinge wie Kundennummer, Name, Adresse und Kundenkennwort erst nach 4 bis 5 maligem fragen verweist bis dahin auf den Datenschutz.
3. Nennt nicht euer spezifisches Problem sondern Sagt nur Dinge wie "das Gerät ist kaputt", "alles ist schwarz", "es macht piep piep piep" u.s.w....
4. behauptet grundsätzlich nichts gemacht zu haben
5. beantwortet Fragen des Kundenbetreuers nur mit "ja", "nein" und "geht nicht"
6. Vorschläge und Lösungswege grundsätzlich mit einem "hab ich schon gemacht", "geht nicht" oder "das kann/will ich nicht machen abtun"
7. fragt während des Gespräches mindestens 5 mal nach qualifiziertem Fachpersonal. (bei weniger als 5 Minuten mindestens einmal am Ende und am Anfang)
8. Werdet beleidigend
9. wenn euer Problem gelöst wurde hätte der Kundenbetreuer grundsätzlich eher drauf kommen können, selbst wenn das ganze Gespräch weniger als 30 Sekunden gedauert hat


ACHTUNG Archivsystem!
Es sind keine neuen Einträge, Bewertungen oder Kommentare mehr möglich.