Bereits 10853 Beiträge!

Daten da - Daten weg
Beitrag von Macher, am 24.05.2014
Durchschnittliches Voting: 4.581
So, erster Beitrag. Wird schon nicht so schlimm werden.
Vorab, ich kann Leute echt nicht packen, die mit PCs arbeiten aber nicht den Funken Willen zeigen,
irgend etwas begreifen zu wollen, wie etwas funktioniert. Wo man bei den einfachsten Erklärungen merkt,
ok, jetzt hat sich der Verstand ausgeschalten. Somit behalten diese ihr dämliches Verhalten über Jahre bei,
behaupten aber mit PCs arbeiten zu können, obwohl sie nur die einfachsten Grundlagen können, nicht mal wissen
welches Betriebssystem sie benutzen, Browser was ist das usw.
Folgender Fall: Ich ($EDV-DingDong), SonstigeOlle($TippsenNudel)
$TippsenNudel: Ruft an. "Hilfe, in meinem persönlichen Verzeichnis sind lauter fremde und veraltete Daten. Wo kommen die her?"
$EDV-DingDong: Ich check das Verzeichnis, naja sind halt alle möglichen Dokumente, E-Mails und n paar PDFs drin. Nichts besonders ungewöhnliches.
$TippsenNudel: "Gestern waren die noch nicht da!"
$EDV-DingDong: Sieh mir die Erstellungszeiten an. Ganz normal. Nichts was aktuell, gerade eben passiert wäre,
z.B. jemand verschiebt ein Verzeichnis aus Spaß in ein fremdes. "OK, wenns für dich in Ordnung ist, stell ich dir dein Verzeichnis von
gestern wieder her". Bevor ich mich hier auf eine lange Diskussion einlasse, bringt ja doch nichts. Auf die Antworten kannste ja doch nichts geben.
$TippsenNudel: "OK, wenn es was bringt".
$EDV-DingDong: Daten wiederherstell, und bemerkt das Verzeichnis von gestern ist der gleiche Verhau. "Ja sorry, anscheinend sieht dein Verzeichnis schon länger so aus. Wenns für dich möglich ist, sortier es von Hand aus und lösch was du nicht mehr brauchst."
$TippsenNudel: "Ja mach ich." 15 Minuten später kommt ein erneuter Anruf. "Jetzt ist wieder alles normal, es sind nur meine eigentlichen Daten da".
$EDV-DingDong: OK jetzt reichts, ich rumpel also zu der Trulla hin, das will ich sehen. Folgendes stellt sich heraus:
Die Madrone hatte über 10 Jahre ich persönliches Verzeichnis über den Datei-öffnen Dialog von Microsoft Word "verwaltet", also Daten löschen,
umbenennen, kopieren usw. Da werden einem natürlich nur die Word Dokumente angezeigt, und alles ist ja so schön "ordentlich".
Heute hat sie anscheinend zum ersten mal ihr persönliches Verzeichnis über die Ordnerverknüpfung auf dem Desktop geöffnet (den Unterschied zwischen
Ordner kopieren und Verknüpfung erstellen WOLLTE damals niemand begreifen, war einfach zu hoch). Im Explorer werden dann natürlich alle Daten angezeigt,
die sie wie auch immer dort gespeichert hat.
Wer ist nun der DAU. Vermutlich ich, weil ich ja nicht mit dem lustigen Microsoft Word Explorer arbeite.
Isch krieg noch die Pimpernellen.


ACHTUNG Archivsystem!
Es sind keine neuen Einträge, Bewertungen oder Kommentare mehr möglich.