Bereits 10853 Beiträge!

Vertrags-Chaos
Beitrag von VicotrSierraGolf, am 04.08.2010
Durchschnittliches Voting: 3.253
Das ist jetzt schon was länger her, ich hoffe ich habe noch alles richtig in Errinerung.
Nun, die Eltern meiner Freundin haben sich irgendwann mal auch eine DSL-Flatrate bei dem Magenta-Riesen geholt, der Vertrag lief dann über den Vater, nennen wir ihn einfach mal Herr P.
Eines Tages ruft mich meine Freundin an, das Internet tuts nicht und Herr P. muss dringend was nachgucken. Naja, ich gab ihr einige Vorschläge aber das hatte sie ja schon alles versucht. Ich meinte, es könne nur eine Störung sein, sie könnte ja bei dem Magenta-Verein nachfragen.
Das nachfolgende wurde mir dann von ihr zugetragen.
Also rief meine Freuding die Hotline an. Ja, wir haben eine Störung. Wie lange es denn dauern würde? Ja, morgen um 08:00 sollte alles wieder in Ordnung sein.
Das war am $Datum
$Datum + 1 Tag:
Freundin kommt aus der Schule nach Hause, Internet tuts immer noch nicht. Immerhin hatte Herr P. auf der Arbeit im Internet die gebrauchten Informationen rausfischen(Er darf das, er ist Chef). Aber das kann ja trotzdem nicht angehen, es ist schon 16 Uhr, mal erkundigen, wass die Störung so macht. Ja, warum interessiert sie das, sie haben den Vertrag ja schliesslich gekündigt. Nee, da wüssten wir aber was von. Ja, ist aber so, nix zu machen *klick*
$Datum + 2 Tage:
Samstag. Schwester ist zu besuch. Schwester kann wunderbar Leute am Telefon zusammensche...schtauchen, also ihr den Hörer in die Hand gedrückt und Situation erklärt. Ja, wie, Vertrag gekündigt, so ein Unsinn, Störung und so!
Ja, aber gestern hat Kollege erzählt, wir hätten den Vertrag gekündigt, da würden wir gerne die Kündigungsbestätigung sehen, BEVOR die Leitung abgeschaltet wird und was soll das und überhaupt und so!
Ja, sie könne da keine Auskunft drüber geben, dafür sei eine andere Abteilung zuständig und wahrscheinlich hat der Kollege müll erzählt(wäre ja nicht das erste Mal ;-) sollen halt warten, bis die Störung behoben ist.
$Datum + 4 Tage:
Internetverbindung immer noch tot. Nachmittags kommt die Kündigungsbestätigung ins Haus geflattert... Nach dem die fuchsteufelswilde Schwester ungefähr 2,5 Stunden telefoniert hatte, war die Sache klar.
Herr P. ist der Chef - aus Mangel an treffenderen Wörtern sag ich jetzt Mal - eines Versicherungsbüros, dass einer großen Versicherung gehört, die irgendwas mit einer Wüste und 'nem Fels in irgendeiner Brandung zu tun hat. Er ist quasi selbständig, ist aber bei denen angestellt oder so ähnlich...(Keine Ahnung, wie die das geregelt haben, ich würde da wahrscheinlich sowieso nicht durchblicken)
Jedenfalls hat man beschlossen, für das Büro DSL einzurichten, weil sie sonst über die 20 km entfernte Zentrale in $Großstadt einwählen mussten, vofür die Zentrale noch Geld verlangt hat, das für die Geschwindigkeit alles andere als angemessen war. Also, Tarif rausgesucht, Vertrag abgeschlossen(auf den Namen von Herrn P., weil ihm gehört das Büro), gewartet.
Als die benötigte Hardware geliefert wurde, hat sich die Zentrale aber auf einmal quer gestellt.
Also Telekommunikationsriesen angerufen und gesagt, er könne seinen Krempel abholen und Leitung schalten braucht er auch nicht, Vertrag gekündigt. Nee, aber der Vertrag hat eine Mindestlaufzeit von 6 Monaten. Ja, ist uns bewusst und auch egal, Leitung brauchen wir nicht, zahlen wir halt halbes Jahr für nix, ist halt blöd gelaufen. Woraufhin der Sachbearbeiter meinte, ja, das ginge, der Vertrag wird dann am $Datum terminiert.
Wurde er auch. War nur der Falsche. Der für's zu Hause. Der für's Büro lief muter weiter.
Wie kriegt man so etwas hin? Ja, gut, Haus und Büro befinden sich im selben Ort, sind aber trotzdem durch mindestens 15 Häuserblocks getrennt...
Ja, ist mein erster Betrag, ihr dürft mich zerreissen ;)


ACHTUNG Archivsystem!
Es sind keine neuen Einträge, Bewertungen oder Kommentare mehr möglich.